DSGVO-Informationen

Ihre Rechte sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie diese einfach und wirksam ausüben.

Betroffenenrechte im Überblick

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten verarbeiten wir zu Ihrer Person?
  • Berichtigung (Art. 16): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschung (Art. 17): „Recht auf Vergessenwerden“, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung (Art. 18): Vorläufige Sperrung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20): Strukturierte, gängige Formate
  • Widerspruch (Art. 21): Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

Anfrage zu Betroffenenrechten stellen

Ohne Formular: Senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Angaben:

  • Betreff: „DSGVO-Anfrage – [Ihr Recht]“
  • Ihr vollständiger Name und Kontaktweg für Rückfragen
  • Beschreibung Ihres Anliegens
  • Optional: Referenz (z. B. Projekttitel oder Datum der Kommunikation)

Identitätsprüfung: Wir können geeignete Nachweise erbitten, um Missbrauch zu verhindern.

Antwortzeit: In der Regel innerhalb von 30 Tagen gemäß DSGVO.

Datenschutzkontakt

Datenschutzanfragen richten Sie bitte an: [email protected] oder telefonisch an +49 30 2555 7690.

Wir dokumentieren jede Anfrage, um gesetzliche Nachweispflichten zu erfüllen.